KI-Suche

Inhaltsverzeichnis

Was ist die KI-Suche?

Die KI-Suche (AI Search) beschreibt den Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Nutzer online nach Informationen suchen. Anstelle der traditionellen Methode, Keywords in eine Suchleiste einzugeben und eine Liste von Webseiten-Links zu erhalten, treten dialogorientierte und kontextbezogene Interaktionen mit KI-gestützten Systemen.

Bekannte Beispiele für Plattformen, die eine KI-Suche ermöglichen, sind:

  • ChatGPT von OpenAI
  • Gemini (ehemals Bard) von Google
  • Perplexity AI
  • Google AI Overviews und der AI Mode innerhalb der Google-Suche

Was unterscheidet die KI-Suche von der klassischen Suche?

  1. Dialog statt Keywords: Nutzer können komplexe Fragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten direkt formulierte, zusammenfassende Antworten anstelle einer Linkliste.
  2. Synthese statt Verweise: Die KI synthetisiert Informationen aus mehreren Quellen zu einer einzigen, kohärenten Antwort.
  3. Kontextverständnis: Die KI kann den Kontext einer Konversation verstehen und auf Folgefragen eingehen.

Für Unternehmen bedeutet dieser Wandel, dass die Optimierung der eigenen Inhalte für diese neue Art der Informationsvermittlung überlebenswichtig wird. Dieser Prozess wird Generative Engine Optimization (GEO) genannt.

FAQ

No items found.
Artikel von

Christian ist Gründer und Geschäftsführer von marketer UX. Als Experte für Branding, Design und Web Development veröffentlicht er regelmäßig neue Artikel und Videos, um diese Themen für jeden zugänglich zu machen, der mit seiner Marke überzeugen will.

Christian Kallinich
Artikel von

Aleksey ist Gründer und Geschäftsführer von marketer UX. Als Experte für Vertrieb, SEO und Google Ads veröffentlicht er regelmäßig neue Artikel und Videos, um diese Themen für jeden zugänglich zu machen, der sein Marketing auf die nächste Stufe heben möchte.

Aleksey Rogalev