Game Changer: Webflow Echtzeit-Zusammenarbeit ist hier – und sie verändert alles

Kurz und knapp
- Keine Blockaden mehr: Das lästige Anfordern und Übergeben der „Design-Kontrolle“ entfällt komplett.
- Paralleles Arbeiten: Designer, Entwickler, Copywriter und Animatoren können jetzt gleichzeitig an derselben Seite arbeiten.
- Figma-Workflow im Web: Sehen Sie live die Avatare und Mauszeiger Ihrer Kollegen und bearbeiten Sie Layouts, Styles und Inhalte gemeinsam – ein Workflow, den man bisher nur von Tools wie Figma kannte; optimierte Workflows beschleunigen dabei die Zusammenarbeit und steigern die Effizienz im Team.
- Schnellere Launches: Marketing Teams und Agenturen können Projekte und Landingpages in Rekordzeit launchen, da Wartezeiten eliminiert werden.
- Höhere Effizienz: Deadlines werden zuverlässig eingehalten, die Performance im Team steigt und Budgets werden geschont, da weniger Zeit in der Warteschleife verloren geht.
Was ist die Webflow Echtzeit-Zusammenarbeit?
Bisher war die Entwicklung in Webflow ein sequenzieller Prozess.
Nur eine Person konnte gleichzeitig aktiv im Designer arbeiten.
Wollte eine zweite Person Änderungen vornehmen, musste sie warten oder die Kontrolle anfordern.
Unterschiedliche Arten von benutzern – von Designern über Entwickler bis hin zu Redakteuren – hatten dadurch eingeschränkte Möglichkeiten, ihre jeweiligen Bedürfnisse und Aufgaben gleichzeitig umzusetzen.
Die neue Webflow Echtzeit-Zusammenarbeit bricht diese lineare Struktur auf.
Sie verwandelt den Webflow Designer in eine Multiplayer-Leinwand und dient als Basis für die effiziente Zusammenarbeit und Anpassung von Website-Layouts.
Sobald die Funktion für Ihren Account oder Workspace Plan freigeschaltet ist, sehen Sie die Avatare Ihrer Team-Mitglieder oben rechts auf der Leinwand.
Sie können live mitverfolgen, welche HTML-Elemente oder Komponenten Ihre Kollegen gerade bearbeiten.
Während ein Designer am UI-Design feilt, kann ein anderer die Interaktionen und Animationen einrichten oder ein Redakteur die Inhalte im CMS sowie die Seiten in Echtzeit aktualisieren und bearbeiten.
Diese Arbeitsweise fördert nicht nur die Produktivität, sondern unterstützt auch die Nutzung von Design-Systemen, die die Zusammenarbeit und Wiederverwendbarkeit von Komponenten erleichtern.
Der Business Impact: Warum das mehr als nur ein Feature ist
Die wahre Stärke dieser Lösung liegt nicht nur in der Technik, sondern im Business Impact.
Für Unternehmen und Marketing Teams bedeutet dies einen massiven Effizienzgewinn – insbesondere, weil die Optimierung der Entwicklungsprozesse die Umsetzung komplexer Inhalte und Funktionen deutlich vereinfacht.
Stellen Sie sich den Launch einer neuen Kampagnen-Landingpage vor:
- Der Designer passt das Design an und prüft die Layouts auf verschiedenen Geräten.
- Gleichzeitig passt der Copywriter die Headlines und den SEO-Text an.
- Gleichzeitig fügt der Animator einen Hover-Effekt auf dem Button hinzu.
- Gleichzeitig prüft der Entwickler die Integrationen oder die Page Settings für das SEO.
Durch diese parallelen Arbeitsschritte wird die schnelle Bereitstellung von Inhalten und Seiten für das Zielpublikum ermöglicht.
Niemand muss warten.
Es gibt keine Fragen wie „Bist du fertig?“.
Der gesamte Workflow von der ersten Idee über die Wireframes bis zur finalen Umsetzung wird beschleunigt, wobei die Zusammenarbeit an Projekten und die Einbindung verschiedener Personen optimal unterstützt werden.
Diese Fähigkeit, Deadlines zuverlässig einzuhalten, ist ein unschätzbarer Vorteil im schnelllebigen Marketing.
Zudem trägt die neue Funktion dazu bei, Kosten zu senken und Preise für Webflow-Projekte transparenter zu gestalten.
Wie Figma, nur direkt auf der finalen Website
Erfolgreiche Beispiele: So profitieren Teams von der Echtzeit-Zusammenarbeit

Die Einführung der Echtzeit-Zusammenarbeit in Webflow hat die Art und Weise, wie Teams Websites erstellen und verwalten, grundlegend verändert.
Besonders bei der Website-Erstellung profitieren Designer, Entwickler und Marketing-Teams von der Möglichkeit, gemeinsam und gleichzeitig an einer Seite zu arbeiten – und das ohne Wartezeiten oder Kommunikationshürden.
Ein typisches Szenario: Während Designer das visuelle Design und die Layouts direkt im Webflow-Designer anpassen, können Entwickler parallel die gewünschten Interaktionen und Animationen umsetzen.
So entsteht ein nahtloser Workflow, bei dem Design und Entwicklung Hand in Hand gehen.
Änderungen am Design werden sofort sichtbar, und technische Anpassungen können direkt getestet werden – das spart Zeit und sorgt für ein konsistentes Ergebnis.
Auch Marketing-Teams und Webflow-Partner profitieren enorm von der neuen Funktion.
Marketing-Teams können ihre Inhalte und Kampagnen in Echtzeit in die Website einpflegen, während Webflow-Partner die technische Umsetzung und Optimierung übernehmen.
So lassen sich neue Landingpages, Produktseiten oder Blogartikel deutlich schneller veröffentlichen und gezielt auf die Zielgruppe ausrichten.
Was das für Ihr nächstes Webflow-Projekt bedeutet
Als Ihr Webflow Partner ermöglicht uns diese Funktion, noch agiler und schneller auf Ihre Wünsche zu reagieren.
Änderungen und Feedback können wir oft live mit Ihnen am Bildschirm besprechen und umsetzen.
Gerade für größere Unternehmen mit komplexen Websites oder Webflow Enterprise-Kunden, bei denen mehrere Stakeholder an der Online Präsenz arbeiten, ist diese Lösung ein Segen.
Sie bietet die nötige Flexibilität und Kontrolle, um große Projekte effizient zu steuern und die Erstellung sowie Verwaltung mehrerer Seiten optimal zu unterstützen.
Die Webflow Echtzeit-Zusammenarbeit ist mehr als nur ein Update – es ist der nächste logische Schritt für eine Plattform, die professionelle Website-Erstellung neu definiert und als Basis für zukünftige Projekte dient.
Starten Sie Ihr nächstes Projekt mit maximaler Geschwindigkeit?
Sie planen eine neue Website oder wollen Ihre bestehende Online Präsenz auf das nächste Level heben?
Wir nutzen die neuesten Webflow-Funktionen, um Ihre Projekte schneller und effizienter als je zuvor umzusetzen.
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Potenzialanalyse und lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen.
FAQ
Ist Webflow einfach?
Für Einsteiger wirkt Webflow anfangs komplex, da es viele Funktionen bietet – ähnlich wie professionelle Designsoftware. Hat man jedoch die Grundlagen von Layout, Flexbox und CMS verstanden, wird es schnell intuitiv. Besonders Designer schätzen Webflow, weil sie Websites ohne Entwickler umsetzen können – und gleichzeitig visuell sehen, wie ihr Design auf allen Geräten funktioniert.
Was macht ein Webflow-Entwickler?
Ein Webflow-Entwickler (oder Webflow-Designer) erstellt Websites visuell im Webflow-Designer, setzt Designkonzepte um und sorgt dafür, dass sie technisch sauber, responsiv und performant umgesetzt sind. Er kümmert sich um Interaktionen, CMS-Strukturen, SEO-Grundlagen und oft auch um Integrationen mit Tools wie Zapier, HubSpot oder Memberstack. Kurz gesagt: Er vereint Design, Entwicklung und technisches Verständnis in einem Tool.
Welche Alternativen gibt es zu Webflow?
Je nach Ziel gibt es verschiedene Alternativen:
- Framer – modern, designorientiert und ähnlich visuell wie Webflow, aber mit Fokus auf Animationen.
- Wix Studio – einfacher zu bedienen, ideal für kleine Projekte.
- WordPress + Elementor oder Breakdance – flexibler, besonders bei individuellen Funktionen oder größerem Content.
- Squarespace – sehr nutzerfreundlich, aber weniger anpassbar.
- Typedream oder Softr – für schnelle, einfache No-Code-Projekte.
Was spricht gegen Webflow?
Webflow ist ein leistungsstarkes Tool, hat aber auch einige Einschränkungen. Für komplexe Webanwendungen oder individuelle Backends stößt es an seine Grenzen, da es primär auf statische oder CMS-basierte Websites ausgelegt ist. Zudem sind die Hostingkosten höher als bei klassischen Webhosting-Lösungen, und wer volle Kontrolle über den Code benötigt, muss mit Einschränkungen rechnen. Auch die Lernkurve kann für Einsteiger etwas steiler sein – besonders, wenn man keine Erfahrung mit responsivem Design oder Layout-Strukturen hat.



















rev%20komprimiert%20(1).jpg)



















