Inhaltsverzeichnis:
Webflow
5
min Lesezeit

Von WordPress zu Webflow – Wie die ACO ihre „Update-Hölle“ verließ und zur Premium-Marke wurde

Ein Schachbrett steht für die ACO.

Kurz und knapp

  • Das Problem: Ein veraltetes WordPress-System sorgte für ständige Fehler, Sicherheitslücken und hohe Kosten. Jedes Plugin-Update war ein Risiko.
  • Der Fehler: Die ACO wählte aus Kostengründen zunächst eine günstigere Agentur – ein Desaster, das 6 Monate Zeit und das gesamte Budget kostete, ohne Ergebnis.
  • Die Lösung: Ein kompletter Neustart mit marketer UX. Wir setzten auf ein High-End-Webflow-Frontend, ein maßgeschneidertes Webflow CMS und eine clevere Multi-Language-Lösung mit Weglot.
  • Das Ergebnis: Eine international agierende, viersprachige Webseite, ein Rebranding mit neuem Logo und ein stabiles System, das dem Kunden die volle Kontrolle über seine Inhalte gibt und Kosten spart.
  • Durch die neue Blog-Software und die einfache Verwaltung von Beiträgen und Blogs profitieren Nutzer nun von deutlich gesteigertem Traffic, flexiblen Plugins und einer effizienten Organisation der Inhalte – klare Vorteile für die Site und zukünftige Projekte.

Die Ausgangslage: Eine tickende Zeitbombe namens WordPress

Die Amateur Chess Organization (ACO) veranstaltet weltweit Schachturniere an exklusiven Orten wie Kreta oder Kos.

Nach den harten COVID-Jahren war klar: Um sich im Event-Business abzuheben, musste in professionelles Marketing investiert werden.

Der Kern des Problems war die eigene Webseite, die „aussah wie aus den 2000er-Jahren“.

Das war fatal, denn das gesamte Geschäft hängt an dieser Plattform: Turnierinformationen, Gewinnerlisten, Event-Clips, der komplette Buchungsprozess und die Rechnungsstellung.

Das genutzte Content Management System war WordPress, und es war ein Albtraum.

Tobias Hirneise, CEO der ACO, erinnert sich: „Wir hatten unser ganzes System auf Wordpress, was sehr fehleranfällig war, da wir gefühlt einmal pro Woche SOS an unseren Entwickler schreiben mussten“.

Die Vielzahl an Plugins und die Komplexität der Blog-Software führten dazu, dass selbst kleine Änderungen an Beiträgen oder Inhalten oft zu Problemen mit der gesamten Site führten.

Das Kernproblem, das viele Betreiber von WordPress-Seiten kennen: Das Ökosystem ist zum Scheitern verurteilt.

Die Gründe dafür liegen in der Vielzahl an Versionen, inkompatiblen Plugins und der ständigen Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzern und Entwicklern.

Die Verwaltung der verschiedenen Bereiche, Inhalte und Daten – oft auch der Export in eine CSV Datei – ist komplex und fehleranfällig.

Bereits für die Wartung des Systems war etwas Grundwissen erforderlich, was für viele Projekte und Agenturen eine zusätzliche Hürde darstellte.

Häufige Probleme mit WordPress entstehen vor allem durch die Vielzahl an möglichen Kombinationen von Plugins, Themes und Versionen, was die Fehlersuche erschwert.

  1. Die Update-Hölle: Ständige WordPress-Updates sind notwendig. Werden diese installiert, ist oft ein wichtiges Plug-in nicht kompatibel und die Seite bricht.
  2. Das Sicherheitsrisiko: Wer aus Angst vor Fehlern nicht updated, betreibt ein unsicheres System – eine „tickende Zeitbombe“.

Auch die Infrastruktur war eine Herausforderung: Neben dem Webhosting musste die Domain-Verwaltung eigenständig organisiert werden, was zusätzliche Komplexität brachte.

So oder so kostete es eine Stange Geld.

Freelancer-Entwickler mussten für das Bugfixing bezahlt werden, und da die Website auf eigenen Servern lag, trug die ACO die volle Verantwortung für Hosting und Infrastruktur.

„Wenn wir dort was falsch machen […] Website offline, keine kunden, kein Umsatz, kein Geld.“

Zudem war der Support oft langsam, und auf eine Antwort musste man lange warten, was bei kritischen Problemen besonders problematisch war.

Der teure Umweg: Warum „günstig“ am Ende doppelt kostet

Brennendes Geld: Die Menschen der ACO hatten Angst ihre Ressourcen zu verschwenden, falls sie die falsche Wahl getroffen haben.

2022 war die Entscheidung klar: Eine neue, professionelle High-End-Website musste her, inklusive einer Modernisierung des Brandings (das alte Logo und die Farben Blau/Weiß mussten weg).

Die Recherche führte die ACO zu Webflow als bestem Tool und zu marketer UX als potenzieller Agentur.

„Das Erstgespräch mit Alex aus dem UX-Team war sehr professionell“, so Hirneise.

„Durch seine jahrelange Wordpress Vorerfahrung […] konnte er unsere Schmerzen und Probleme genau verstehen.“

Gerade bei der Auswahl von Agenturen ist es wichtig, auf deren Erfahrung und die Fähigkeit zur Verwaltung mehrerer Projekte zu achten.

Die Antwort auf die Frage, welche Agentur die richtige ist, ist entscheidend für den Erfolg des Projekts.

Die von uns vorgeschlagene Lösung war klar: Das Frontend und Marketing zu 100 % über Webflow abbilden, den Buchungsprozess über eine separate Instanz für volle Kontrolle.

Doch dann kam der Preis.

Nach der COVID-Zeit war die Sorge groß, die letzten Reserven zu investieren.

Die ACO sprach mit anderen Dienstleistern und entschied sich für einen günstigeren Anbieter.

„Das war der größte Fehler“, fasst Hirneise zusammen.

Das Geld war weg, und selbst 6 Monate nach Start gab es kein Endergebnis.

Stattdessen: Frustration, verpasste Deadlines und schlechte Design-Qualität.

Die ACO zog die Reißleine und suchte erneut das Gespräch mit marketer UX.

Das Learning, das der ACO-CEO jedem mitgeben möchte: „Statt günstig eingekauft, haben wir teuer 2x einkaufen müssen. Passt auf, welche Agentur ihr beauftragt! Prüft Bewertungen! Ruft Kunden der Agentur an!“

Neustart mit Experten: Der marketer UX Webflow-Prozess

Ein halbes Jahr später als geplant startete das Projekt nun mit marketer UX.

Die ACO erlebte, wie unkompliziert die Webentwicklung mit Experten und erfahrenen Webdesignern sein kann.

Im Bereich Webentwicklung zeigt sich, wie vielfältig die möglichen Designs sind, die individuell auf die Anforderungen der Nutzer zugeschnitten werden können.

Mit Webflow lässt sich Vieles umsetzen, was mit anderen Systemen nicht so einfach möglich ist.

Basierend auf Inspirations-Websites, die der Kunde lieferte, entstand genau das gewünschte Ergebnis: eine edle, schwarz-goldene neue Homepage.

Der Prozess war transparent: Ein fester Ansprechpartner lieferte regelmäßige Updates.

Das Webdesign wurde nicht direkt im Code entwickelt, sondern erst in Figma auf der digitalen Leinwand präsentiert, „um 100 % sicher zu gehen, dass es uns gefällt“.

Als Bonus optimierte unser Design-Team unter Chris sogar das in die Jahre gekommene 3D-Logo der ACO.

Das neue Logo war anfangs eine Umstellung für die Schach-Großmeister, aber heute, Jahre später, ist die Zufriedenheit top.

Die Lösung im Detail: High-End Webflow-Entwicklung, die funktioniert

Ein Bild, das eine webflow website zeigt.

Nach der Design-Genehmigung ging es an die Entwicklung – und hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Die ACO hatte extrem klare Anforderungen an den CMS Plan, die Verwaltung verschiedener Bereiche und Inhalten sowie das Multi-Language-Setup.

Für die Migration der Daten wurde eine CSV Datei genutzt, wobei die Übertragung in mehreren Schritten nach einer klaren Anleitung erfolgte, um eine reibungslose Integration der Inhalte zu gewährleisten.

Herausforderung 1: Ein komplexes CMS für Laien

Die Anforderung war klar: Die ACO muss als absoluter Laie in der Lage sein, ALLE Events selbst zu pflegen, zu erstellen und Gewinnerlisten zu verwalten.

Die Bearbeitung sollte einfach sein, fast wie per Drag-and-Drop.

Das System wurde gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzern und des Nutzers zugeschnitten, sodass die Bearbeitung von Inhalten intuitiv und ohne Vorkenntnisse möglich ist.

Wir merkten schnell: Mit den damals maximal 50 CMS-Feldern im Webflow CMS war das unmöglich.

Unsere Lösung: Statt den Kunden einzuschränken, nutzten wir „ein paar Tricks“.

Durch smarte Reference Collection Fields in der Webflow-Datenbank und eine Integration von Google Spreadsheets über Zapier konnten wir die Funktionen exakt wie gewünscht abbilden.

Das Ergebnis: „Auch 3 Jahre später noch läuft das System fehlerfrei […] und wir sind echt froh, aus der Wordpress Update/ Broken-Bugfixing-Hölle ausgebrochen zu sein.“

Herausforderung 2: Eine 4-sprachige Website ohne Webflow Localization

Als internationaler Anbieter mit Gästen aus über 20 Ländern war Localization von Anfang an ein Muss.

Geplant waren vier Versionen der Seite: Englisch als Kernsprache, dazu Deutsch, Spanisch und Französisch.

Das Problem: Zu dieser Zeit gab es die heutige Webflow Localization-Funktion noch nicht.

Unsere Lösung: Wir wussten, wie man das Projekt trotzdem umsetzt: mit Weglot.com, einer SaaS-Lösung aus Paris.

marketer UX übernahm das komplette Setup und die Verbindung mit Webflow.

Die ACO erhielt anschließend Tutorial-Videos, die zeigten, wie sie Texte, Bilder und SEO-Einstellungen (wie Titel und Beschreibungen) für jede Sprache selbst pflegen können.

Dank des Subdomain-Setups von Weglot wurde jede Sprachversion über eine eigene Subdomain mit der jeweiligen Domain und Site verbunden.

So konnte jede Version der Inhalte direkt veröffentlicht werden, was das Ranking in den Fremdsprachen erleichterte und die Indexierung bei Google ermöglichte.

Suchmaschinenoptimierung: Sichtbarkeit als Erfolgsfaktor der neuen Website

Eine moderne Website ist nur dann erfolgreich, wenn sie auch gefunden wird – und genau hier entscheidet die Suchmaschinenoptimierung (SEO) über Sichtbarkeit, Reichweite und letztlich den Unternehmenserfolg.

Für die ACO war es essenziell, dass die neue Webflow-Website nicht nur optisch überzeugt, sondern auch im Ranking ganz vorne mitspielt.

Aspekt
Beschreibung
SEO-Tools
Meta-Titel, Meta-Beschreibungen, Schlüsselwörter individuell festlegen; direkt im CMS integriert
Content-Struktur
Header H1–H6 für bessere Lesbarkeit und Suchmaschinenbewertung; Drag-and-Drop-Funktionen erleichtern Umsetzung
Keyword-Optimierung
Kontinuierliche Auswahl und Anpassung der Keywords für bessere Platzierung in Suchergebnissen
Mobile Optimierung
Responsives Design für Smartphones, Tablets und Desktop; Test direkt im Editor möglich
Barrierefreiheit
Alt-Texte für Bilder, Einhaltung von Webstandards, für alle Nutzer zugänglich
Content-Pflege
Regelmäßige Updates, interne/externe Verlinkungen, Pflege von Blog-Artikeln, volle Kontrolle im CMS

Fazit: Die Kombination aus leistungsstarken SEO-Funktionen, intuitiver Bedienung und maximaler Gestaltungsfreiheit macht Webflow zur idealen Plattform für Unternehmen, die mit ihrer Website nicht nur beeindrucken, sondern auch gefunden werden wollen.

Ein robustes System, das Kosten spart und überzeugt

Ein Handschlag, der eine Partnerschaft besiegelt.

Am Ende der Migration stand ein System, das Performance und Stabilität vereint:

  • Webflow.com für das Haupt-Frontend und Marketing.
  • Das Webflow CMS als flexible Datenbank.
  • Weglot.com als Multi-Language-Tool.
  • Eine Custom-Instanz auf dem Server des Kunden für den Buchungsprozess und die automatisierte Rechnungsstellung.

Ein weiterer Vorteil des neuen Systems ist der zuverlässige Support durch marketer UX, der bei Fragen oder Problemen schnell und kompetent antwortet und so einen reibungslosen Ablauf sicherstellt.

„Bis heute läuft das System und erleichtert uns eine Menge Arbeit und auch Kosten“, resümiert Tobias Hirneise.

„Wir sind sehr froh, marketer UX als Partner zu haben […] Als Schachmeister ist man besonders penibel und hartnäckig, aber marketer UX wusste uns zufrieden zu stellen.“

Stecken Sie auch in der WordPress-Falle fest?

Die Geschichte der Amateur Chess Organization ist kein Einzelfall.

Viele Unternehmen kämpfen täglich mit den Folgen eines veralteten Content Management Systems: hohe Wartungskosten, ständige Kritik an der Performance und die permanente Angst vor dem nächsten Plugin-Fehler.

Wenn Sie den Schritt von WordPress zu Webflow planen und von Anfang an auf eine professionelle, skalierbare und wartungsarme Lösung setzen wollen, dann lassen Sie uns sprechen.

Wir verstehen die Schmerzpunkte der alten Software und sind Experten für eine saubere Migration.

Wir bieten Ihnen eine individuelle Anleitung in klaren Schritten, um jede Frage zu klären und eine fundierte Antwort auf die Herausforderungen der Migration zu geben.

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Potenzialanalyse für Ihr Projekt.

FAQ

Ist WordPress noch zeitgemäß?

Ja, WordPress ist 2025 nach wie vor marktführend:

  • Massive Plugin-Auswahl für nahezu jede Funktion
  • Open-Source, große Entwickler-Community
  • Flexibel für Blogs, Shops, Unternehmensseiten
  • Allerdings: Wartung, Sicherheit und Performance erfordern technisches Know-how.

Ist Webflow im Jahr 2025 noch relevant?

Ja. Webflow hat sich als professionelle Plattform für moderne Websites etabliert. Vorteile 2025:

  • Integriertes CMS & SEO-Tools
  • Responsive Design ohne Programmierkenntnisse
  • Kollaboration & Prototyping direkt im Editor
  • Ideal für Agenturen, Freelancer und Unternehmen, die Design, Geschwindigkeit und SEO verbinden wollen.

Was ist besser, Webflow oder WordPress?

  • Webflow: Besser für Design-getriebene Websites, schnelle Prototypen, integrierte CMS- und SEO-Tools. Minimaler technischer Aufwand.
  • WordPress: Besser für große Projekte, Blogs, Shops oder wenn du auf viele Plugins und Themes angewiesen bist. Flexibel, aber mehr Wartung nötig.
    Die Entscheidung hängt von Budget, Team und Projektanforderungen ab.

Soll ich von WordPress zu Webflow wechseln?

Das hängt von deinen Anforderungen ab:

  • Webflow eignet sich besonders, wenn du flexibles, visuelles Design, perfekte SEO-Integration und ohne viel Programmieraufwand arbeiten willst.
  • WordPress punktet bei umfangreicher Plugin-Auswahl, großer Community und kostengünstiger Skalierbarkeit, erfordert aber oft technische Pflege (Updates, Sicherheit, Hosting).
    Wenn du Design-Freiheit und Kontrolle ohne Entwickler willst, kann ein Wechsel zu Webflow sinnvoll sein.

Autor
Christian Kallinich
Autor
Christian Kallinich
Webflow & Design Experte, CEO
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Teile diesen Artikel

Artikel & Ressourcen

Webflow
6
min Lesezeit

Die Zukunft ist jetzt: Was die Webflow Konferenz 2025 für Marketer wirklich bedeutet

Die Webflow Konferenz 2025 war ein Game-Changer für Marketer! Die Highlights: Webflow AI ist jetzt nativ integriert und hilft bei Design, Content und SEO direkt per Prompt. Teams arbeiten dank Echtzeit-Collaboration 2.0 (wie in Figma) gleichzeitig an derselben Seite. Der neue Component Canvas sorgt zudem für perfekte Markenkonsistenz bei skalierbaren Layouts.
Webflow
5
min Lesezeit

Game Changer: Webflow Echtzeit-Zusammenarbeit ist hier – und sie verändert alles

Stellen Sie sich vor, Ihr Designer, Entwickler und Copywriter arbeiten alle zur gleichen Zeit an derselben Landingpage. Was wie Figma klingt, ist jetzt in Webflow Realität. Wir zeigen, warum die neue Echtzeit-Zusammenarbeit der größte Game Changer für Marketing-Teams ist, Blockaden auflöst und Ihre Projekte massiv beschleunigt.
SEO
8
min Lesezeit

Google deaktiviert &num=100: Was die Änderung für SEO, Rank-Tracking & Tools bedeutet

Google hat still und leise eine tiefgreifende Änderung an der Suchfunktion vorgenommen, die große Auswirkungen auf SEO-Tools und das Monitoring von Rankings hat.
LLMO
5
min Lesezeit

llms.txt: Warum diese kleine Datei über Ihre zukünftige Sichtbarkeit bei Google & Co. entscheidet

Die KI-Revolution verändert die Spielregeln der SEO. Eine kleine Datei namens llms.txt ist entscheidend dafür, ob Ihre Website von KI-Systemen wie ChatGPT und Google Gemini verstanden und als relevante Quelle genutzt wird. Unser neuer Artikel erklärt, was llms.txt ist, warum es für Ihre Sichtbarkeit unerlässlich ist und wie Sie es in Webflow implementieren – von der einfachen manuellen Methode bis zur überlegenen dynamischen Lösung, die Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil sichert.
AI
8
min Lesezeit

Webseite mit KI erstellen

KI-Websites: Schnell, aber nicht nachhaltig. KI-Builder erstellen in Minuten einfache Seiten – ideal für Prototypen. Für Markenstrategie, komplexe Funktionen, rechtliche Sicherheit und langfristigen Erfolg braucht es jedoch Profis.
Webflow
7
min Lesezeit

Webflow Agentur: Warum die richtige Partnerschaft über Ihren digitalen Erfolg entscheidet

Eine Webflow Agentur, die als verlässlicher Partner agiert, ist entscheidend für den digitalen Erfolg. Durch den gezielten Einsatz von Webflow wird das Fundament gelegt: hochperformante, SEO-optimierte und im Design flexible Websites. Die Agentur bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der von der prämierten Web-Entwicklung über Branding bis zu SEO- und SEA-Strategien reicht. Nachweisbare Erfolge bei namhaften Kunden bestätigen die Kompetenz.
Online Marketing
6
min Lesezeit

Aufbau Onlineshop: Vom Ladengeschäft zum Onlineshop – Ihr praxisnaher Leitfaden für den erfolgreichen Start

Vom Ladengeschäft zum erfolgreichen Onlineshop: Unser praxisnaher Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, wie Unternehmen ihren Webshop aufbauen, die richtigen Shopsysteme wählen, Produkte optimal präsentieren und mit gezieltem Online Marketing Kunden gewinnen. Mit Checklisten, Tipps zu Usability, Conversion und Social Commerce gelingt der Einstieg in den E-Commerce sicher und effizient.
LLMO
7
min Lesezeit

Webflow & llms.txt: Unser Praxis-Test zeigt, was es wirklich bringt

Ist llms.txt der geheime Hebel für mehr Sichtbarkeit in der KI-Suche? Wir haben es auf unseren Webflow-Seiten getestet, die Daten analysiert und zeigen Ihnen die überraschenden Ergebnisse. Inklusive Praxis-Anleitung.
GEO
8
min Lesezeit

GEO Agentur erklärt: Wie ChatGPT Ihr Unternehmen auf Google empfiehlt

58% aller Google-Suchen enden ohne Website-Klick. ChatGPT & KI-Systeme empfehlen bereits Ihre Konkurrenz statt Sie. Erfahren Sie, wie LLMO & GEO das ändern.
Webflow
16
min Lesezeit

Webflow SEO Optimierung: 15 fortgeschrittene Strategien für maximale Sichtbarkeit

Entdecken Sie die Wahrheit über Webflow SEO mit 15 Profi-Strategien, die die meisten Agenturen verschweigen, um Ihr Ranking und Ihren ROI zu maximieren.
Webdesign
4
min Lesezeit

Barrierefrei & DSGVO-konform: Wie iubenda Unternehmen bei der BFSG-Umsetzung unterstützt

Wie du deine Website ganz einfach barrierefrei machst und das mit nur einem Tool, das erfährst du, wenn du diesen Artikel liest.
Webflow
9
min Lesezeit

Webflow vs. Storyblok: 10× SEO-Boost für KMU

Webflow vs. Storyblok: Welches CMS liefert KMU 10× mehr SEO-Erfolg? Steigere organischen Traffic und Rankings – jetzt den ultimativen Vergleich lesen!
Webdesign
8
min Lesezeit

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Die neue Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist nicht einfach ein Feature deiner Website, sie ist essenziell. Daher tritt ab dem 28. Juni 2025 das BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) in Kraft - bei Verstoß dagegen, droht bis zu 100.000 € hohe Geldstrafe. Erfahre, wie du deine Website ganz einfach barrierefrei machst und was du beachten unbedingt musst.
Online Marketing
9
min Lesezeit

Überwacht und ausgenutzt: Die schockierende Wahrheit hinter deinem Online-Verhalten!

Wirst du wirklich nur von „deinen“ Geräten überwacht? Erfahre, wie deine Daten ausgenutzt werden, ohne dass du es merkst, und welche schockierende Wahrheit hinter deinem Online-Verhalten steckt.
Online Marketing
16
min Lesezeit

Warum noch keiner auf die Idee gekommen ist: Der Turbo-Trick mit Google-Anzeigen!

Entdecke den geheimen Turbo-Trick, der deine Google-Anzeigen auf das nächste Level hebt. Warum ihn noch keiner vorher entdeckt hat und wie du damit dein Online-Marketing revolutionieren kannst.
Online Marketing
4
min Lesezeit

Erfolgreich mit Webflow: relounge.club & marketer UX

Erfahren Sie, wie relounge.club mit Webflow & marketer UX technische Hürden überwand und mehr Leads generierte.
Online Marketing
12
min Lesezeit

Experte erklärt: Was kostet Werbung bei Google? Beispielrechnung & Analyse

Erfahre vom Google Ads Experten Aleksey Rogalev, was Werbung bei Google kostet. Lerne die wichtigen Zahlen kennen, und berechne in 5 Minuten, ob es sich für dich lohnt.
SEO
8
min Lesezeit

Suchmaschinenoptimierung (SEO): In nur 3 Monaten an die Spitze von Google

Ich räume mit SEO-Mythen auf, die dich aufhalten und zeige dir, wie du in nur 2-3 Monaten signifikante Google-Rankings für dein Business erreichst.
Online Marketing
12
min Lesezeit

Lohnt sich ein Blog noch in 2024?

Entdecken Sie, warum Bloggen auch 2024 eine effektive Strategie für SEO und Markenbildung ist. Erfahren Sie von marketer UX die besten Tipps und Trends.
Online Marketing
12
min Lesezeit

Website erstellen lassen: So findest du den perfekten Partner

Du willst eine Website erstellen lassen, aber weißt nicht, worauf es ankommt? Entdecke die 5 Säulen einer erfolgreichen Website und finde den idealen Partner für dein Projekt.
Online Marketing
3
min Lesezeit

NIO Marketing: Wie du durch innovative Strategien echte Kundenbindung erreichst

Erfahre, wie NIO durch persönliche Kundeninteraktionen und innovative Marketingstrategien eine starke Community aufbaut und sich im Elektroautomarkt abhebt.
Webflow
3
min Lesezeit

Webflow Intellimize: KI-gestützte Website-Optimierung bald möglich!

Webflow übernimmt Intellimize! Die neue Power-Kombination für KI-gestützte Website-Personalisierung und Optimierung.
SEO
12
min Lesezeit

Google Seo Leak: Jeder kann auf Platz 1 kommen!

Entdecke die geheimen Google-Ranking-Faktoren! Der SEO-Leak vom 24. Mai 2023 offenbart, was wirklich zählt. Erfahre, wie du deine SEO-Strategie jetzt anpassen musst!
Online Marketing
9
min Lesezeit

Marketing Psychologie: Tesla Webseite Analyse

Erfahren Sie, wie Tesla durch minimalistische Designs, emotionale Ansprache und intuitive Navigation die Psychologie seiner Zielgruppe nutzt, um seine Website erfolgreich zu gestalten.
Webflow
6
min Lesezeit

Neuesten Webflow Features und Updates 2024

Es gibt einige spannende Neuerungen für Webflow, die die Plattform noch weiter verbessern und die Möglichkeiten für Webseiten-Ersteller erweitern. Heute werfen wir einen Blick auf die neuesten Updates und Features 2024, und erläutern die Vorteile für Webflow-User und Agenturen.
SEO
5
min Lesezeit

Die 10 teuersten Domainnamen der Welt

Die teuersten Domainnamen der Welt kosten Millionen. Erfahre, welche Faktoren den Wert einer Domain beeinflussen und was die Top 10 der wertvollsten Domains sind.
SEO
18
min Lesezeit

Local SEO: Die ultimativen Tipps, um lokale Kunden zu gewinnen

Haben Sie sich schon mal dabei erwischt, wie Sie in Google nach Dingen wie "Friseur in der Nähe" oder "Beste Bäckerei in Berlin" gesucht haben? Falls ja, dann haben Sie bereits einen ersten Schritt in Richtung Local SEO gemacht.
Webdesign
8
min Lesezeit

Die Kraft der Farbpsychologie im Marketing und Branding

Erfahren Sie, wie Farbpsychologie in Marketing und Branding Emotionen weckt, Kaufentscheidungen beeinflusst und Ihre Marke stärkt.
Online Marketing
5
min Lesezeit

Tesla’s 2024 Einstieg in bezahlte Werbung: Erste sichtbare Schritte enthüllt

Entdecke Teslas neue Marketingstrategie 2024, die auf effizienter Content-Produktion basiert. Ein tiefgreifender Einblick in die Zukunft der Automobilwerbung von marketer UX.
Webflow
10
min Lesezeit

Webflow vs WordPress 2024: Der ultimative Vergleich

Webflow oder WordPress? Unser detaillierter Leitfaden vergleicht Funktionen, SEO, Benutzerfreundlichkeit und Preise, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst!
Online Marketing
5
min Lesezeit

Tesla's neue Marketingstrategie 2025

Seit der Gründung von Tesla Inc. wurde vom Unternehmen nie ein einziger Cent in bezahlte Werbung investiert. Dieses Jahr wurde angekündigt, dass sich dies nun ändern wird. In diesem Artikel schauen wir uns an, was wir als Online-Marketing-Agentur daraus lernen können.
SEO
3
min Lesezeit

Chat GPT Revolution - Doch wie nutzt du Sie richtig?

Was ist Chat GPT von OpenAI und wie nutzt man es richtig im Unternehmen. Welche Gefahren kannst du vermeiden und wieso kommst du in Zukunft an diesem SPrachmodell nicht mehr vorbei.
Online Marketing
6
min Lesezeit

Werbung im Internet - Steigern Sie Ihr Geschäftspotential online

Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Werbemaßnahmen im Internet neue Kunden und mehr Bewerber für Ihr Unternehmen gewinnen und Ihr Geschäftspotential online steigern können.
Webflow
11
min Lesezeit

Website erstellen lassen und Kosten richtig einplanen

Erfahren Sie, wie Sie das Budget für Ihre neue Website richtig kalkulieren. Ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden Unternehmer.
SEO
15
min Lesezeit

SEO Beratung - 2 Schlüssel auf die es ankommt

SEO Beratung für KMUs. Zielorientierte Beratung direkt vom erfahrenen Experten und die besten Positionen bei Google zu besetzen.
Fallstudie
6
min Lesezeit

Wie Klaus Hübner mit Online-Marketing das Wachstum seines Unternehmens ankurbelt

Klaus Hübner ist ein erfolgreicher Experte für Subventionsmanagement und spricht über seine Erfahrungen mit Online-Marketing und dessen Auswirkungen auf sein Unternehmen. Erfahre, wie er Online-Marketing als Schlüsselstrategie für das Wachstum seines Unternehmens erkannte und welche Vision er für die Zukunft des Online-Marketings in seiner Branche hat.
Webflow
7
min Lesezeit

Top 10 Webflow Funktionen, die wir als Agentur seit 2017 lieben

Hast du genug von umständlichen oder veralteten Webseitenbaukästen? Wir arbeiten schon seit über 6 Jahren mit Webflow und möchten unsere 10 Lieblingsfunktionen mit dir teilen die uns jeden Tag helfen - diese Features sind ein echter Game Changer für uns.
Für Steuerberater
17
min Lesezeit

Kanzlei Marketing: So gewinnen Sie Mandanten

Jetzt Steuerberatungskanzlei sollte dies kenne: in 4 Schritten zum erfolgreichen Kanzleimarketing. Automatisierte Mandantenakquise, Experten-Status & Anerkennung!
Online Marketing
12
min Lesezeit

Online-Marketing Strategie: In 6 Schritten zum Ziel

Digitalisierung Ihres Marketings? Mehr Tipps zum Erstellen einer Online-Marketing-Strategie/ Marketingplan erfahren Sie in diesem Beitrag!
Online Marketing
8
min Lesezeit

Was ist ein Lead

Was genau war nochmal ein Lead? Aus dem englischen übersetzt bedeutet ›Lead‹ so viel wie Hinweis, oder Spur. Im Marketing spricht man von Leads, Leadgewinnung oder Leadgenerierung. Mit diesem Artikel bringen wir etwas Licht ins Dunkle.
Sales
17
min Lesezeit

Verkaufen lernen

Sie sind selbstständig und möchten wissen, wie Sie Ihre Dienstleistung(en) an den Mann bringen? Sie planen die Gründung eines Unternehmens und möchten erfahren, wie Sie Ihre Produkte am einfachsten verkaufen können? Dann sind Sie hier genau richtig!
Online Marketing
19
min Lesezeit

Customer Journey - Die Reise deiner Kunden

Wie Sie mit der Customer Value Journey fremde Interessenten in begeisterte Stammkunden verwandeln. Hier erfahren Sie alles zum Thema!
Online Marketing
9
min Lesezeit

B2B Online Marketing - So läuft es im Business!

Höchstwahrscheinlich sind Sie auf dieser Seite gelandet, weil Sie wissen möchten, welche Möglichkeiten- und Strategien es im Online-Marketing für den B2B-Bereich gibt? Hier erfahren Sie die richtige Antwort!
Online Marketing
11
min Lesezeit

Kunden gewinnen im digitalen Zeitalter

Jedes Unternehmen braucht Kunden. Ein Satz, der leicht dahingesagt ist. Tatsächlich kratzt er nur an der Oberfläche. Was Unternehmen wirklich brauchen, um zu florieren, sind zufriedene, treue Kunden in stetig wachsender Zahl. Egal, ob Ihr Betrieb gerade am Anfang steht oder weiter wachsen möchte: Mehr respektive neue Kunden zu gewinnen ist ein Prinzip, das Sie stets verfolgen sollten!
Webflow
12
min Lesezeit

Neugestaltung der Unternehmenswebsite

Mit diesen 11 Tipps bekommen Sie eine Top-Webseite! So wird die Neugestaltung Ihrer Unternehmenswebsite ein Erfolg!
Webflow
12
min Lesezeit

Webflow - ein umfassender CMS und Website-Builder

Webflow ist "the modern way to build for the web", sagt das Webflow-Marketing-Team. Dass Webflow mit Modernität glänzt, ist ganz außer Frage: Durch das System wird der Webseiten Bau für fast jeden zum Kinderspiel - Voraussetzungen sind lediglich einige Grundkenntnisse in puncto Programmiersprache. Webflow zählt also zu einer der stärksten Werkzeug für die visuelle Gestaltung, aber gleichzeitig auch CMS und Hosting-Plattform der Neuzeit. In diesem Ratgeber beleuchten wir nicht die Sonnenseite von Webflow - wir gehen eher der Frage nach, ob sich der ganze Spaß eigentlich lohnt und welche Projekte generell am besten für die Arbeit mit Webflow geeignet sind?

Vereinbaren Sie jetzt einen gemeinsamen Termin für Ihr Webseitenprojekt

Seit über 8 Jahren bringen wir Unternehmen im digitalen Raum voran. Mit über 200 erfolgreichen Projekten, sind wir stolz darauf, stets über den Tellerrand zu blicken und Neues zu entdecken. Bei uns geht es nicht nur darum, Aufgaben abzuhaken, sondern echte Ergebnisse zu liefern. Setzen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihrem Unternehmen zum digitalen Durchbruch verhelfen!

Besuche uns in den sozialen Netzwerken

Vereinbaren Sie jetzt einen gemeinsamen Termin für Ihr Webseitenprojekt

Seit über 8 Jahren bringen wir Unternehmen im digitalen Raum voran. Mit über 200 erfolgreichen Projekten, sind wir stolz darauf, stets über den Tellerrand zu blicken und Neues zu entdecken. Bei uns geht es nicht nur darum, Aufgaben abzuhaken, sondern echte Ergebnisse zu liefern. Setzen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihrem Unternehmen zum digitalen Durchbruch verhelfen!

Besuche uns in den sozialen Netzwerken