Inhaltsverzeichnis:
Online Marketing
5
min Lesezeit

Aufbau Onlineshop: Vom Ladengeschäft zum Onlineshop – Ihr praxisnaher Leitfaden für den erfolgreichen Start

Autor
Aleksey Rogalev
Autor
Aleksey Rogalev
SEO & Google Ads Experte, CEO
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Teile diesen Artikel
Online-Shop aufbauen mit shopify.

Kurz und knapp

  • Wähle ein bewährtes Shopsystem oder eine E-Commerce Plattform, passend zu Deinem Sortiment und Budget.
  • Definiere klar Deine Geschäftsidee, Zielgruppe und Produktkategorien, bevor Du startest.
  • Gestalte Startseite, Produktseiten und Navigation übersichtlich für maximale Usability und Conversion Rate.
  • Plane Technik, Pflege und Marketingkosten realistisch ein – Marketing entscheidet über den Erfolg.
  • Baue Kundenservice, Support und E-Mail-Kommunikation von Anfang an ein.

Der Onlineshop als Chance

Sie führen ein erfolgreiches Ladengeschäft und spielen mit dem Gedanken, Ihre Produkte auch online anzubieten?

Das ist eine hervorragende Idee.

Der Schritt in den E-Commerce ist die logische Konsequenz, um neue Zielgruppen zu erschließen und Ihr Geschäft zukunftssicher aufzustellen.

Doch viele Unternehmen und Betreiber sind unsicher: Welches Shopsystem ist das richtige?

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Und wie sorge ich dafür, dass überhaupt jemand meinen Shop findet?

Dieser Beitrag ist Ihr praxisnaher Leitfaden.

Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte beim Aufbau Onlineshop, decken die typischen Kosten auf und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt, um vom ersten Tag an erfolgreich zu sein:
die richtige Vermarktungsstrategie.

Definition & Idee: Was bedeutet Onlineshop eigentlich?

Ein Onlineshop ist eine digitale Website, auf der Produkte oder Waren verkauft werden.

Er gehört zum Online Handel und ist ein fester Teil des modernen E-Commerce.

Über einen Webshop können Unternehmen ihre Kunden direkt erreichen und so ein nachhaltiges Online Geschäft aufbauen.

Vor dem Start eines eigenen Online Shops steht jedoch die richtige Geschäftsidee:
Welche Produktkategorien möchten Sie anbieten, welche Zielgruppe wollen Sie ansprechen und welche Vorteile hat Ihr Angebot gegenüber anderen Onlinehändlern oder Marktplätzen?

Eine klare Definition Ihrer Idee ist der erste Schritt zum Erfolg im E-Commerce Markt.

Dabei helfen Tipps, eine erste Checkliste und die Analyse möglicher Nachteile, bevor Sie Zeit, Geld und Energie in Ihr Unterfangen investieren.

Die ersten Schritte beim Aufbau eines Online Shops

Der Aufbau eines Onlineshops beginnt schon beim Anfang mit wichtigen Entscheidungen.

Zentrale Faktoren sind die Wahl der passenden Domain, die richtige Rechtsform und das geeignete Shopsystem oder eine komplette E-Commerce Plattform.

Auch die Struktur spielt eine große Rolle: Eine übersichtliche Startseite, gut gestaltete Produktseiten und eine einfache Auswahl für den Nutzer verbessern die Usability und steigern langfristig die Conversion Rate.

Beim Aufbau solltest Du außerdem an Elemente wie E-Mail-Adresse für Support oder Kundenservice denken.

Schon am Anfang empfiehlt es sich, eine Checkliste zu nutzen und alle wichtigen Aufgaben zu prüfen – von der Erstellung des Designs bis hin zu häufig gestellten Fragen, die Deine Bestandskunden schnell beantworten können.

Mit diesen ersten Schritten ebnest Du den Weg für Dein Online Business und erhöhst die Chance auf Erfolg im digitalen Geschäft.

Die technische Grundlage: Welches Shopsystem passt zu Ihnen?

Ein Onlineshop ist mehr als nur eine Website.

Er ist Ihr digitales Schaufenster, Ihr Verkaufsraum und Ihre Kasse in einem.

Die wichtigste Anforderung an die Technik: Geschwindigkeit und Usability.

Kunden sind ungeduldig.

Wenn Ihr Webshop langsam lädt, weil Sie viele Produkte mit verschiedenen Varianten (Größen, Farben) haben, springen potenzielle Käufer ab, bevor sie überhaupt ein Produkt gesehen haben.

Unsere klare Empfehlung für den Start: Shopify

Für Onlinehändler, die mit einem überschaubaren bis mittleren Sortiment starten, hat sich in der Praxis immer wieder Shopify als die beste Lösung erwiesen. Warum?

  • Durchdacht und nutzerfreundlich: Shopify hat an viele Hürden beim Aufbau eines eigenen Online Shops bereits gedacht. Funktionen wie Rechnungserstellung, Datenexporte, E-Mail-Adresse-Integration und die Anbindung an eine Warenwirtschaft sind oft nur wenige Klicks entfernt.
  • Performance und Stabilität: Die Systeme sind darauf ausgelegt, schnell und zuverlässig zu laufen, ohne dass Sie sich um Servertechnik kümmern müssen.
  • Optimierter Checkout-Prozess: Der Kaufabschluss bei Shopify ist einer der besten auf dem Markt. Er ist so konzipiert, dass möglichst wenige Kunden den Kauf abbrechen.

Selbst wenn Sie sich für ein anderes Shopsystem entscheiden, sollten Sie sich den Shopify-Checkout als Vorbild nehmen.

Zielgruppe und Produktauswahl: Was und für wen verkaufen Sie online?

Bevor Sie Ihren eigenen Online Shop starten, steht eine zentrale Frage im Raum:
Für wen bieten Sie Ihre Produkte an und welche passen am besten zu Ihrer Zielgruppe?

Je besser Sie Ihre potenziellen Nutzer kennen, desto gezielter können Sie Ihre Produktkategorien, Ihr Angebot und Ihre Marketingmaßnahmen ausrichten – das steigert die Conversion Rate und sorgt für nachhaltigen Umsatz.

Beispiele für Produktauswahl

Ansatz
Vorteile
Nachteile
Eigene Produkte
Hohe Marge, Alleinstellungsmerkmal
Aufwendige Herstellung, Risiko
Weiterverkauf
Schneller Start, einfache Logistik
Geringere Margen, Konkurrenz stark
Dropshipping
Kein Lager nötig, geringe Fixkosten
Weniger Kontrolle, Abhängigkeit Anbieter

Nutzen Sie Kundenbewertungen, Kommentare und Marktanalysen, um Ihre Produktauswahl kontinuierlich zu optimieren.

Design und Struktur: So gestalten Sie Ihren Onlineshop kundenfreundlich

Das Design und die Struktur Ihres Webshops sind entscheidend dafür, ob sich Kunden wohlfühlen.

Ein klarer, übersichtlicher Aufbau hilft den Nutzern, gezielt nach Produkten zu suchen.

  • Setzen Sie auf eine intuitive Navigation.
  • Achten Sie auf Mobilfreundlichkeit – responsive Websites sind Pflicht.
  • Nutzen Sie hochwertige Produktseiten mit klaren Beschreibungen und professionellen Bildern.

Ein benutzerfreundlicher Onlineshop ist die Basis für zufriedene Kunden und steigende Umsätze – investieren Sie daher in eine durchdachte Struktur und ein überzeugendes Design.

Wann sind Systeme wie Shopware oder Magento sinnvoll?

Wenn Sie ein sehr großes Sortiment verwalten, komplexe Lagerprozesse haben oder mehrere Marktplätze wie eBay und Amazon aus einem zentralen Warenwirtschaftssystem steuern möchten, stoßen einfache Systeme an ihre Grenzen.

Systeme wie Shopware oder Magento bieten hier mehr Tiefe – aber auch mehr Kosten und Aufwand.

Wichtiger Tipp: Versuchen Sie nicht, das Rad neu zu erfinden.

Setzen Sie beim Aufbau Onlineshop auf erprobte E-Commerce Plattformen.

Bestellprozess und Zahlungsarten: Reibungslos und sicher

Ein erfolgreicher Online Shop überzeugt durch einen unkomplizierten und sicheren Bestellprozess.

  • Zahlungsverfahren: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung.
  • Transparenz: Klare Kommunikation von Versandkosten und Lieferzeiten.
  • Sicherheit: SSL-Verschlüsselung, geprüfte Zahlungsanbieter.

Rechtliche Bestimmungen: Was Sie als Onlinehändler beachten müssen

Als Onlinehändler sind Sie verpflichtet, rechtliche Vorgaben einzuhalten: DSGVO, Impressum, AGB, Widerrufsrecht.

Rechtliche Pflicht-Elemente

Element
Aufgabe / Bedeutung
Impressum
Transparenz, Pflichtangabe
DSGVO
Datenschutz, Verarbeitung von E-Mail-Adressen
Widerrufsrecht
Schutz der Kundenrechte
AGB
Rechtssicherheit für Betreiber

Die Einhaltung aller Bestimmungen ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Qualitätsmerkmal.

Die Kosten im Blick: Womit müssen Sie rechnen?

Die Kosten für einen Onlineshop lassen sich in drei Hauptbereiche aufteilen:

  • Technische Wartungskosten: Domain, Server, Plugins.
  • Pflegekosten: Produktpflege, Warenbestand.
  • Marketingkosten: Werbung, Social Commerce, Content.

Als grobe Hausnummer: 100–150 € pro Monat für die Technik.

Der entscheidende Hebel für den Erfolg liegt jedoch im Marketingbudget.

90 % Ihres Erfolgs: Die Vermarktung

Ein Onlinegeschäft ohne Besucher ist wie ein Ladengeschäft in einer verlassenen Straße.

Deshalb gilt: 90 % Ihrer Zeit und Ihres Budgets gehören ins Marketing.

  • Nutzen Sie Social-Media-Plattformen (TikTok, Instagram, YouTube).
  • Setzen Sie auf Landingpages für einzelne Produkte.
  • Bauen Sie Bestandskunden über E-Mail Marketing auf.
  • Starten Sie mit organischer Reichweite.

Tipps für mehr Erfolg im Online Geschäft

Damit Ihr Online Geschäft langfristig Geld einbringt, sollten Sie:

  • Deinen Shop kontinuierlich optimieren
  • Deine Kunden mit regelmäßigem E-Mail-Marketing erreichen
  • klare Struktur und gute Usability sicherstellen
  • Deine Conversion Rate regelmäßig messen
  • ein Team oder Designer einbinden, wenn das Unterfangen zu groß wird

So sichern Sie sich im E-Commerce Markt einen wichtigen Platz und stellen Ihren Erfolg langfristig sicher.

Fokus ist alles

Der Aufbau eines Onlineshops ist ein unternehmerisches Unterfangen, das sich lohnt.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der Technik, sondern in der Vermarktung.

Checkliste für den Start:

  • Starten Sie smart mit einem bewährten Shopsystem.
  • Planen Sie Kosten für Technik, Pflege, Werbung.
  • Setzen Sie auf Marketing und Kundenservice.
  • Optimieren Sie erst, wenn genügend Nutzer da sind.

Mit dieser strategischen Herangehensweise wird Ihr eigener Online Shop nicht nur eine digitale Erweiterung Ihres Geschäfts, sondern ein starker, eigenständiger Umsatzmotor.

Absicherung und Wachstum für Ihr Online Business

Planen Sie vorausschauend und setzen Sie auf eine zukunftssichere E-Commerce Plattform, optimierte Startseite und professionelle Kundenkommunikation.

So steigern Sie Reichweite, Conversion Rate und Umsatz von Anfang an.

Jetzt kostenlos beraten lassen und den nächsten Schritt machen

FAQ

Wie lange dauert der Aufbau eines eigenen Onlineshops?

Die Dauer hängt von der Größe Ihres Sortiments, dem gewählten Shopsystem und dem Umfang von Design, Produktseiten und rechtlichen Inhalten ab. Mit einem bewährten System wie Shopify können Sie einen funktionierenden Online Shop innerhalb weniger Wochen starten, größere Projekte mit komplexen Warenwirtschaftssystemen wie Magento oder Shopware können mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Welche rechtlichen Elemente muss ich beachten?

Impressum, DSGVO, AGB und Widerrufsrecht sind Pflicht. Sie schützen Deine Kunden und geben Deinem Onlinehandel rechtliche Sicherheit.

Wie gestalte ich die Produktseiten für maximale Conversion?

Hochwertige Bilder, klare Beschreibungen, einfache Auswahlmöglichkeiten und eine intuitive Navigation steigern die Usability und erhöhen die Conversion Rate.

Welche Kosten kommen beim Aufbau eines Onlineshops auf mich zu?

Technik (Domain, Hosting, Plugins), Pflege (Produktseiten, Warenbestand) und Marketing (Social Commerce, Content, Werbung) sind die Hauptbereiche. Marketing ist entscheidend für Besucher und Umsatz.

Wie finde ich die passende E-Commerce Plattform für meinen Webshop?

Die Wahl hängt von Deinem Sortiment, Budget und den gewünschten Funktionen ab. Für kleine bis mittlere Shops eignet sich Shopify; für große Sortimente oder komplexe Prozesse eher Shopware oder Magento.

Online Marketing
6
min Lesezeit

Aufbau Onlineshop: Vom Ladengeschäft zum Onlineshop – Ihr praxisnaher Leitfaden für den erfolgreichen Start

Autor
Aleksey Rogalev
Autor
Aleksey Rogalev
SEO & Google Ads Experte, CEO
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Teile diesen Artikel

Artikel & Ressourcen

LLMO
7
min Lesezeit

Webflow & llms.txt: Unser Praxis-Test zeigt, was es wirklich bringt

Ist llms.txt der geheime Hebel für mehr Sichtbarkeit in der KI-Suche? Wir haben es auf unseren Webflow-Seiten getestet, die Daten analysiert und zeigen Ihnen die überraschenden Ergebnisse. Inklusive Praxis-Anleitung.
GEO
8
min Lesezeit

GEO Agentur erklärt: Wie ChatGPT Ihr Unternehmen auf Google empfiehlt

58% aller Google-Suchen enden ohne Website-Klick. ChatGPT & KI-Systeme empfehlen bereits Ihre Konkurrenz statt Sie. Erfahren Sie, wie LLMO & GEO das ändern.
Webflow
16
min Lesezeit

Webflow SEO Optimierung: 15 fortgeschrittene Strategien für maximale Sichtbarkeit

Entdecken Sie die Wahrheit über Webflow SEO mit 15 Profi-Strategien, die die meisten Agenturen verschweigen, um Ihr Ranking und Ihren ROI zu maximieren.
Webdesign
4
min Lesezeit

Barrierefrei & DSGVO-konform: Wie iubenda Unternehmen bei der BFSG-Umsetzung unterstützt

Wie du deine Website ganz einfach barrierefrei machst und das mit nur einem Tool, das erfährst du, wenn du diesen Artikel liest.
Webflow
9
min Lesezeit

Webflow vs. Storyblok: 10× SEO-Boost für KMU

Webflow vs. Storyblok: Welches CMS liefert KMU 10× mehr SEO-Erfolg? Steigere organischen Traffic und Rankings – jetzt den ultimativen Vergleich lesen!
Webdesign
8
min Lesezeit

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Die neue Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist nicht einfach ein Feature deiner Website, sie ist essenziell. Daher tritt ab dem 28. Juni 2025 das BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) in Kraft - bei Verstoß dagegen, droht bis zu 100.000 € hohe Geldstrafe. Erfahre, wie du deine Website ganz einfach barrierefrei machst und was du beachten unbedingt musst.
Online Marketing
9
min Lesezeit

Überwacht und ausgenutzt: Die schockierende Wahrheit hinter deinem Online-Verhalten!

Wirst du wirklich nur von „deinen“ Geräten überwacht? Erfahre, wie deine Daten ausgenutzt werden, ohne dass du es merkst, und welche schockierende Wahrheit hinter deinem Online-Verhalten steckt.
Online Marketing
16
min Lesezeit

Warum noch keiner auf die Idee gekommen ist: Der Turbo-Trick mit Google-Anzeigen!

Entdecke den geheimen Turbo-Trick, der deine Google-Anzeigen auf das nächste Level hebt. Warum ihn noch keiner vorher entdeckt hat und wie du damit dein Online-Marketing revolutionieren kannst.
Online Marketing
4
min Lesezeit

Erfolgreich mit Webflow: relounge.club & marketer UX

Erfahren Sie, wie relounge.club mit Webflow & marketer UX technische Hürden überwand und mehr Leads generierte.
Online Marketing
12
min Lesezeit

Experte erklärt: Was kostet Werbung bei Google? Beispielrechnung & Analyse

Erfahre vom Google Ads Experten Aleksey Rogalev, was Werbung bei Google kostet. Lerne die wichtigen Zahlen kennen, und berechne in 5 Minuten, ob es sich für dich lohnt.
SEO
8
min Lesezeit

Suchmaschinenoptimierung (SEO): In nur 3 Monaten an die Spitze von Google

Ich räume mit SEO-Mythen auf, die dich aufhalten und zeige dir, wie du in nur 2-3 Monaten signifikante Google-Rankings für dein Business erreichst.
Online Marketing
12
min Lesezeit

Lohnt sich ein Blog noch in 2024?

Entdecken Sie, warum Bloggen auch 2024 eine effektive Strategie für SEO und Markenbildung ist. Erfahren Sie von marketer UX die besten Tipps und Trends.
Online Marketing
12
min Lesezeit

Website erstellen lassen: So findest du den perfekten Partner

Du willst eine Website erstellen lassen, aber weißt nicht, worauf es ankommt? Entdecke die 5 Säulen einer erfolgreichen Website und finde den idealen Partner für dein Projekt.
Online Marketing
3
min Lesezeit

NIO Marketing: Wie du durch innovative Strategien echte Kundenbindung erreichst

Erfahre, wie NIO durch persönliche Kundeninteraktionen und innovative Marketingstrategien eine starke Community aufbaut und sich im Elektroautomarkt abhebt.
Webflow
3
min Lesezeit

Webflow Intellimize: KI-gestützte Website-Optimierung bald möglich!

Webflow übernimmt Intellimize! Die neue Power-Kombination für KI-gestützte Website-Personalisierung und Optimierung.
SEO
12
min Lesezeit

Google Seo Leak: Jeder kann auf Platz 1 kommen!

Entdecke die geheimen Google-Ranking-Faktoren! Der SEO-Leak vom 24. Mai 2023 offenbart, was wirklich zählt. Erfahre, wie du deine SEO-Strategie jetzt anpassen musst!
Online Marketing
9
min Lesezeit

Marketing Psychologie: Tesla Webseite Analyse

Erfahren Sie, wie Tesla durch minimalistische Designs, emotionale Ansprache und intuitive Navigation die Psychologie seiner Zielgruppe nutzt, um seine Website erfolgreich zu gestalten.
Webflow
6
min Lesezeit

Neuesten Webflow Features und Updates 2024

Es gibt einige spannende Neuerungen für Webflow, die die Plattform noch weiter verbessern und die Möglichkeiten für Webseiten-Ersteller erweitern. Heute werfen wir einen Blick auf die neuesten Updates und Features 2024, und erläutern die Vorteile für Webflow-User und Agenturen.
SEO
5
min Lesezeit

Die 10 teuersten Domainnamen der Welt

Die teuersten Domainnamen der Welt kosten Millionen. Erfahre, welche Faktoren den Wert einer Domain beeinflussen und was die Top 10 der wertvollsten Domains sind.
SEO
18
min Lesezeit

Local SEO: Die ultimativen Tipps, um lokale Kunden zu gewinnen

Haben Sie sich schon mal dabei erwischt, wie Sie in Google nach Dingen wie "Friseur in der Nähe" oder "Beste Bäckerei in Berlin" gesucht haben? Falls ja, dann haben Sie bereits einen ersten Schritt in Richtung Local SEO gemacht.
Webdesign
8
min Lesezeit

Die Kraft der Farbpsychologie im Marketing und Branding

Erfahren Sie, wie Farbpsychologie in Marketing und Branding Emotionen weckt, Kaufentscheidungen beeinflusst und Ihre Marke stärkt.
Online Marketing
5
min Lesezeit

Tesla’s 2024 Einstieg in bezahlte Werbung: Erste sichtbare Schritte enthüllt

Entdecke Teslas neue Marketingstrategie 2024, die auf effizienter Content-Produktion basiert. Ein tiefgreifender Einblick in die Zukunft der Automobilwerbung von marketer UX.
Webflow
10
min Lesezeit

Webflow vs WordPress 2024: Der ultimative Vergleich

Webflow oder WordPress? Unser detaillierter Leitfaden vergleicht Funktionen, SEO, Benutzerfreundlichkeit und Preise, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst!
Online Marketing
5
min Lesezeit

Tesla's neue Marketingstrategie 2025

Seit der Gründung von Tesla Inc. wurde vom Unternehmen nie ein einziger Cent in bezahlte Werbung investiert. Dieses Jahr wurde angekündigt, dass sich dies nun ändern wird. In diesem Artikel schauen wir uns an, was wir als Online-Marketing-Agentur daraus lernen können.
SEO
3
min Lesezeit

Chat GPT Revolution - Doch wie nutzt du Sie richtig?

Was ist Chat GPT von OpenAI und wie nutzt man es richtig im Unternehmen. Welche Gefahren kannst du vermeiden und wieso kommst du in Zukunft an diesem SPrachmodell nicht mehr vorbei.
Online Marketing
6
min Lesezeit

Werbung im Internet - Steigern Sie Ihr Geschäftspotential online

Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Werbemaßnahmen im Internet neue Kunden und mehr Bewerber für Ihr Unternehmen gewinnen und Ihr Geschäftspotential online steigern können.
Webflow
11
min Lesezeit

Website erstellen lassen und Kosten richtig einplanen

Erfahren Sie, wie Sie das Budget für Ihre neue Website richtig kalkulieren. Ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden Unternehmer.
SEO
15
min Lesezeit

SEO Beratung - 2 Schlüssel auf die es ankommt

SEO Beratung für KMUs. Zielorientierte Beratung direkt vom erfahrenen Experten und die besten Positionen bei Google zu besetzen.
Fallstudie
6
min Lesezeit

Wie Klaus Hübner mit Online-Marketing das Wachstum seines Unternehmens ankurbelt

Klaus Hübner ist ein erfolgreicher Experte für Subventionsmanagement und spricht über seine Erfahrungen mit Online-Marketing und dessen Auswirkungen auf sein Unternehmen. Erfahre, wie er Online-Marketing als Schlüsselstrategie für das Wachstum seines Unternehmens erkannte und welche Vision er für die Zukunft des Online-Marketings in seiner Branche hat.
Webflow
7
min Lesezeit

Top 10 Webflow Funktionen, die wir als Agentur seit 2017 lieben

Hast du genug von umständlichen oder veralteten Webseitenbaukästen? Wir arbeiten schon seit über 6 Jahren mit Webflow und möchten unsere 10 Lieblingsfunktionen mit dir teilen die uns jeden Tag helfen - diese Features sind ein echter Game Changer für uns.
Für Steuerberater
17
min Lesezeit

Kanzlei Marketing: So gewinnen Sie Mandanten

Jetzt Steuerberatungskanzlei sollte dies kenne: in 4 Schritten zum erfolgreichen Kanzleimarketing. Automatisierte Mandantenakquise, Experten-Status & Anerkennung!
Online Marketing
12
min Lesezeit

Online-Marketing Strategie: In 6 Schritten zum Ziel

Digitalisierung Ihres Marketings? Mehr Tipps zum Erstellen einer Online-Marketing-Strategie/ Marketingplan erfahren Sie in diesem Beitrag!
Online Marketing
8
min Lesezeit

Was ist ein Lead

Was genau war nochmal ein Lead? Aus dem englischen übersetzt bedeutet ›Lead‹ so viel wie Hinweis, oder Spur. Im Marketing spricht man von Leads, Leadgewinnung oder Leadgenerierung. Mit diesem Artikel bringen wir etwas Licht ins Dunkle.
Sales
17
min Lesezeit

Verkaufen lernen

Sie sind selbstständig und möchten wissen, wie Sie Ihre Dienstleistung(en) an den Mann bringen? Sie planen die Gründung eines Unternehmens und möchten erfahren, wie Sie Ihre Produkte am einfachsten verkaufen können? Dann sind Sie hier genau richtig!
Online Marketing
19
min Lesezeit

Customer Journey - Die Reise deiner Kunden

Wie Sie mit der Customer Value Journey fremde Interessenten in begeisterte Stammkunden verwandeln. Hier erfahren Sie alles zum Thema!
Online Marketing
9
min Lesezeit

B2B Online Marketing - So läuft es im Business!

Höchstwahrscheinlich sind Sie auf dieser Seite gelandet, weil Sie wissen möchten, welche Möglichkeiten- und Strategien es im Online-Marketing für den B2B-Bereich gibt? Hier erfahren Sie die richtige Antwort!
Online Marketing
11
min Lesezeit

Kunden gewinnen im digitalen Zeitalter

Jedes Unternehmen braucht Kunden. Ein Satz, der leicht dahingesagt ist. Tatsächlich kratzt er nur an der Oberfläche. Was Unternehmen wirklich brauchen, um zu florieren, sind zufriedene, treue Kunden in stetig wachsender Zahl. Egal, ob Ihr Betrieb gerade am Anfang steht oder weiter wachsen möchte: Mehr respektive neue Kunden zu gewinnen ist ein Prinzip, das Sie stets verfolgen sollten!
Webflow
12
min Lesezeit

Neugestaltung der Unternehmenswebsite

Mit diesen 11 Tipps bekommen Sie eine Top-Webseite! So wird die Neugestaltung Ihrer Unternehmenswebsite ein Erfolg!
Webflow
12
min Lesezeit

Webflow - ein umfassender CMS und Website-Builder

Webflow ist "the modern way to build for the web", sagt das Webflow-Marketing-Team. Dass Webflow mit Modernität glänzt, ist ganz außer Frage: Durch das System wird der Webseiten Bau für fast jeden zum Kinderspiel - Voraussetzungen sind lediglich einige Grundkenntnisse in puncto Programmiersprache. Webflow zählt also zu einer der stärksten Werkzeug für die visuelle Gestaltung, aber gleichzeitig auch CMS und Hosting-Plattform der Neuzeit. In diesem Ratgeber beleuchten wir nicht die Sonnenseite von Webflow - wir gehen eher der Frage nach, ob sich der ganze Spaß eigentlich lohnt und welche Projekte generell am besten für die Arbeit mit Webflow geeignet sind?

Vereinbaren Sie jetzt einen gemeinsamen Termin für Ihr Webseitenprojekt

Seit über 8 Jahren bringen wir Unternehmen im digitalen Raum voran. Mit über 200 erfolgreichen Projekten, sind wir stolz darauf, stets über den Tellerrand zu blicken und Neues zu entdecken. Bei uns geht es nicht nur darum, Aufgaben abzuhaken, sondern echte Ergebnisse zu liefern. Setzen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihrem Unternehmen zum digitalen Durchbruch verhelfen!

Besuche uns in den sozialen Netzwerken

Vereinbaren Sie jetzt einen gemeinsamen Termin für Ihr Webseitenprojekt

Seit über 8 Jahren bringen wir Unternehmen im digitalen Raum voran. Mit über 200 erfolgreichen Projekten, sind wir stolz darauf, stets über den Tellerrand zu blicken und Neues zu entdecken. Bei uns geht es nicht nur darum, Aufgaben abzuhaken, sondern echte Ergebnisse zu liefern. Setzen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihrem Unternehmen zum digitalen Durchbruch verhelfen!

Besuche uns in den sozialen Netzwerken