llms.txt

Inhaltsverzeichnis

Was ist llms.txt?

llms.txt ist ein aufkommender Web-Standard, der als eine Art "Wegweiser" oder "Inhaltsverzeichnis" für die Crawler von Large Language Models (LLMs) dient. Es handelt sich um eine einfache Textdatei, die im Hauptverzeichnis einer Webseite platziert wird (ähnlich wie eine robots.txt oder sitemap.xml).

Welchen Zweck erfüllt die llms.txt?

Der Hauptzweck der llms.txt-Datei ist es, den KI-Systemen auf eine strukturierte und effiziente Weise mitzuteilen, welche Inhalte auf einer Webseite für das Training und die Indizierung durch die KI vorgesehen sind und wo diese zu finden sind.

In der Datei kann man beispielsweise:

  • Eine kurze Zusammenfassung des Unternehmens und seiner Kernleistungen bereitstellen.
  • Direkte Links zu den wichtigsten Seiten oder deren Markdown-Versionen angeben.
  • Anweisungen für die KI-Crawler festlegen (ähnlich den allow/disallow-Regeln in einer robots.txt).

Ist llms.txt wichtig für GEO?

Die llms.txt ist ein technisches Puzzleteil im Rahmen einer umfassenden Strategie zur Generative Engine Optimization (GEO). Sie ist ein klares Signal an die KI-Systeme, dass sich ein Unternehmen proaktiv mit der Optimierung seiner Inhalte für die KI-Suche auseinandersetzt. Besonders für inhaltsreiche und komplexe Webseiten, wie sie oft mit Webflow erstellt werden, kann eine llms.txt dabei helfen, die Indexierung durch KI-Bots zu steuern und zu beschleunigen.

FAQ

No items found.
Artikel von

Christian ist Gründer und Geschäftsführer von marketer UX. Als Experte für Branding, Design und Web Development veröffentlicht er regelmäßig neue Artikel und Videos, um diese Themen für jeden zugänglich zu machen, der mit seiner Marke überzeugen will.

Christian Kallinich
Artikel von

Aleksey ist Gründer und Geschäftsführer von marketer UX. Als Experte für Vertrieb, SEO und Google Ads veröffentlicht er regelmäßig neue Artikel und Videos, um diese Themen für jeden zugänglich zu machen, der sein Marketing auf die nächste Stufe heben möchte.

Aleksey Rogalev