Was ist ein Prompt?
Ein Prompt ist die spezifische Anweisung, Frage oder Aufgabe, die ein Nutzer einem KI-Modell, wie zum Beispiel einem Large Language Model (LLM), gibt. Es ist der Input, der den Output der KI steuert.
Ein Prompt kann sehr einfach sein (z.B. "Hauptstadt von Deutschland") oder sehr komplex und kontextbezogen (z.B. "Erstelle mir eine Marketingstrategie für ein B2B-SaaS-Startup, das sich auf die Logistikbranche spezialisiert, und berücksichtige dabei ein begrenztes Budget.").
Warum sind Prompts die neue Keyword-Recherche?
In der traditionellen SEO-Welt war das Ziel, die Keywords zu identifizieren, die Nutzer bei Google eingeben. Im Zeitalter der KI-Suche hat sich dies weiterentwickelt.
Das Ziel ist nun, die Prompts zu verstehen – also die vollständigen Fragen, Probleme und Aufgaben, die Ihre Zielgruppe an eine KI stellt. Unternehmen, die diese Prompts kennen und mit ihren Inhalten die bestmögliche Antwort darauf liefern, haben die höchste Chance, von der KI als primäre Quelle für deren Antworten genutzt zu werden.
Die Analyse von Kunden-Prompts ist somit ein zentraler Bestandteil jeder modernen Strategie zur Generative Engine Optimization (GEO).